Home » Über uns
Gemeinsam für eine starke Region an der Oder
Die Oder-Partnerschaft ist ein Netzwerk deutscher und polnischer Regionen, das die Zusammenarbeit entlang der Oder stärkt. Unter dem Motto „Zwei Länder, eine Gemeinschaft“ arbeiten die deutschen Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen mit den polnischen Wojewodschaften Großpolen, Westpommern, Niederschlesien und Lubuskie zusammen.
Das Ziel: eine eng vernetzte, wirtschaftlich starke Region auf beiden Seiten der Oder. Dabei spielen sowohl Städte als auch ländliche Räume eine wichtige Rolle.
Die Initiative begann im April 2006 mit einer deutsch-polnischen Wirtschaftskonferenz in Berlin. Von Anfang an stand die Idee im Mittelpunkt, regionale Stärken grenzüberschreitend zu bündeln – für mehr Wettbewerbsfähigkeit und direkte Vorteile für Bürger*innen und Unternehmen.
Seitdem entstehen konkrete Projekte in Bereichen wie:
Wirtschafts- und Sozialpartner beider Länder spielen dabei eine zentrale Rolle.
Regelmäßige Netzwerktreffen, Workshops und Verwaltungsrunden sorgen dafür, dass sich die Partner eng austauschen und neue Ideen entwickeln. Die politische Unterstützung ist dabei wichtig: So verabschiedeten Berlin und Brandenburg 2007 einen gemeinsamen Kabinettsbeschluss, der die Oder-Partnerschaft als zukunftsweisende Zusammenarbeit stärkt.
Seit 2008 weitet sich die Oder-Partnerschaft auch inhaltlich aus. Beim großen Treffen in Genshagen und später beim politischen Spitzentreffen in Posen wurden neue Themenfelder erschlossen:
Diese Erweiterung macht das Netzwerk noch vielseitiger und zukunftsfähiger.
Die Gesamtkoordination liegt bei den Landeskanzleien in Deutschland und den Marschallämtern in Polen.
Die Oder-Partnerschaft ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Regionen über Grenzen hinweg zusammenarbeiten können – praxisnah, bürgernah und mit Blick auf die Zukunft.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwillligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.