Berlin Future Hub

Projektziel

Mit dem Berlin Future Hub 2035 soll Berlin als international sichtbarer Hotspot für Innovation, Impact und Klima positioniert werden. Ziel ist es, durch gezielte Vernetzung, Austauschformate und praxisnahes Wissen die Stadt langfristig als starken Wirtschaftsstandort in diesen Zukunftsfeldern weiterzuentwickeln.

Projektbeschreibung

Urban Impact Berlin GmbH ist eine strategische Transformationsagentur mit Sitz in Berlin. Seit 2019 begleitet sie Städte, Organisationen und Start-ups weltweit dabei, urbane Technologien und nachhaltige Quartierslösungen schneller und wirkungsvoller umzusetzen.

Im Rahmen des Berlin Future Hub stärkt Urban Impact gezielt das Berliner Innovations- und Impact-Ökosystem. Dazu gehört unter anderem:

  • die Entwicklung eines umfassenden Leitfadens für das Berliner Ökosystem

  • der Aufbau neuer Verbindungen zwischen Akteur*innen aus Wirtschaft, Stadtentwicklung, Klima und Technologie

  • internationale Austauschformate wie Salons, Webinare und Workshops, die Berliner Ideen global sichtbar machen

Das Projekt schafft die Grundlagen dafür, Berlin als zukunftsorientierte Hauptstadt im Bereich Innovation und nachhaltige Transformation international zu verankern.

Beteiligte

Berlin Future Hub

Urban Impact Berlin GmbH

USA: Urban.US/ Bits & Atoms/ eVentures

UK: Connected Places Catapult/ LSE Cities – in Bearbeitung.

Polen

Weitere Informationen

Website Berlin Future Hub

Projektlaufzeit

28.07.2023 – 31.10.2025

Kontakt

Jonas Schorr
Partner
E-Mail:
jonas@urbanimpact.agency
Website:
https://www.urbanimpact.agency/