3. Sächsisch-Polnischer Innovationstag in Breslau
Nachhaltigkeit wird zunehmend zum Innovationstreiber. Deswegen widmet sich der 3. Sächsisch-Polnische Innovationstag dem Thema „Technik. Mensch. Zukunft. – Nachhaltiges Design innovativer Produkte im Kontext gesellschaftlicher Herausforderungen“. Wie verändern Trends zu mehr Nachhaltigkeit die mitteleuropäische Industrie? Wie können kleine und mittlere Unternehmen den Herausforderungen sich verändernder Märkte und disruptiver Technologien begegnen und sie als Chance zur nachhaltigen Verbesserung und Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit nutzen? Diese und weitere Fragen werden in Lesungen, Präsentationen und Panels diskutiert und beantwortet.
Ziel der jährlich stattfindenden Veranstaltung ist die Förderung der nachhaltigen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft zwischen dem Freistaat Sachsen und der Republik Polen. Wie Kooperation grenzüberschreitend gelingen kann, zeigen Best-Practice-Beispiele beider Länder. Darüber hinaus bietet der Sächsisch-Polnische Innovationstag eine Plattform, die Kooperationen anstößt, Fördermöglichkeiten aufzeigt und Erfolge sichtbar macht.
- Termin: 07. – 08.11.2019
- Ort: Politechnika Wrocławska, Gebäude H14, Wybrzeże Wyspiańskiego 40, 50-370 Wrocław
Die Anmeldung ist noch bis zum 25.10. möglich. Mehr Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.