Mit dem Kulturzug ins Pan-Tadeusz-Museum
Im Rahmen der Ausstellung „Bartoszewski 1922-2015. Widerstand - Erinnerung – Versöhnung“ findet vom 19. bis 20. Januar 2019 eine Exkursion ins Pan-Tadeusz-Museum in Breslau statt. Dazu lädt die Bartoszewski-Initiative alle Interessierten an Bord des Kulturzuges zwischen Berlin und Breslau ein
Im Mittelpunkt steht der Besuch einer Ausstellung über den ehemaligen polnischen Außenminister und Diplomaten Władysław Bartoszewski, dem eine eigene Abteilung im Pan-Tadeusz-Museum gewidmet ist. Die Teilnehmer*innen erhalten einen Einblick in Originaldokumente des Politikers, die der Öffentlichkeit zumeist verborgen geblieben sind.
Bartoszewski setzte sich bis zu seinem Tod im April 2015 für den friedlichen Dialog zwischen den europäischen Staaten ein. Bereits in jungen Jahren war er politisch aktiv und wurde 1995 zu Polens Außenminister gewählt. Er ist als einer der einflussreichsten Brückenbauer zwischen Deutschland und Polen in die Geschichte des 20. Jahrhunderts eingegangen.
- Termin: 19.01.2019 – 20.01.2019
- Ort: Kulturzug Berlin/Breslau bzw. Pan-Tadeusz-Museum, Rynek 6, 50-106 Wrocław, Polen
Mehr Informationen finden Sie hier.