Skyline

Meldungen 2023

„Die gegenseitige Wahrnehmung sowie die gesellschaftliche Zusammenarbeit sindvon derpolitischen Wetterlage unabhängigergeworden“

Simona Koß © DialogDIALOG-Gespräch mit Simona Koß, der neuen Vorsitzenden der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bundesverband und Brandenburger BundestagsabgeordnetenSie wurden im Oktober 2022 zur neuen Vorsitzenden...

Deutsch-Polnische Partnerbörse - über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Plattform für deutsch-polnische Zusammenarbeit - über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit © GOK KłodawaDie Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen ist in der Oder-Region von entscheidender Bedeutung. Besonders für die Förderung des grenzüberschreitenden Handels, der kulturellen Zusammenarbeit...

DPI - wissenschaftliche Hilfskraft und Honorarkräfte gesucht

wissenschaftliche Hilfskraft und Honorarkräfte gesucht © RODNAE Das Deutsche Polen-Institut sucht für das Projekt zur Jugendbeteiligung „Ideenlabore: Jugendliche entwickeln Bildungsprojekte für das künftige Deutsch-Polnische Haus“ eine studentische...

ReSet The Trend – Kampagne zu bewusster Mode und Konsum

ReSet The Trend Die Europäische Kommission hat eine neue mehrsprachige Kampagne unter dem Namen ‚ReSet The Trend’ gestartet. Diese bindet junge Europäer:innen in den Kampf gegen Fast Fashion ein und will das...

Fünfter Deutsch-polnischer Bahngipfel in Potsdam am Kaiserbahnhof

Bahn © Dom JAm 8. Februar 2023 fand der fünfte deutsch-polnische Bahngipfel in Potsdam statt. Ort der Veranstaltung war der historische Kaiserbahnhof, ein Gebäude, das geschichtlich mit einer anderen Stadt in...

Deutsch-Polnisches Treffen auf Schloss Neuhardenberg

Deutsch-Polnisches Treffen auf Schloss Neuhardenberg © (Ministerium der Finanzen und für Europa (MdFE) Am 2. Februar 2023 hat auf Schloss Neuhardenberg in Brandenburg ein deutsch-polnisches Treffen stattgefunden. Es war ein Tag des Austauschs und der Diskussionen über eine enge regionale...

Deutsch-polnisches Treffen auf der Grünen Woche in Berlin

Deutsch-polnisches Treffen auf der Grünen Woche in Berlin © lubuskie.plAm 21. Januar 2023 fand ein Treffen der polnisch-brandenburgischen Partnerregionen im Rahmen der Grünen Woche in Berlin statt. An der Veranstaltung nahmen Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Axel...

Interreg Programme - die Aufrufe für Projekte sind noch offen

Interreg © InterregSie haben eine Idee für ein Projekt, das über die europäischen Grenzen hinweg zu einem besseren Leben beiträgt? Reichen Sie es jetzt beim Interreg-Programm ein. Das Ziel des Interreg Programms...

Ausschreibung Kulturzug - Moderator:innen gesucht!

 © K. FuhrmannWer Lust hat, ein außergewöhnliches deutsch-polnisches Projekt mitzugestalten, Kunst und unvergessliche Geschichten im Alltag zu erleben - wir haben etwas für Sie. Der Kulturzug Berlin-Wrocław...

"Europa - unsere Geschichte" - wie geht es weiter mit dem deutsch-polnischen Projekt?

"Europa - unsere Geschichte" ist ein Geschichtslehrbuch, das gemeinsam von Wydawnictwa Szkolne i Pedagogiczne S.A. und Eduversum GmbH Verlag und Bildungsagentur im Rahmen eines internationalen...

28.03.2023 -